Vielfältige Angebote rund um das körperliche und seelische Wohlbefinden
Um eine umfassende medizinische, psychosoziale und rehabilitative Betreuung nach abgeschlossener Primärtherapie zu gewährleisten, setzen wir in der Luise von Marillac Klinik auf eine multidisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten und klinischen Psychologen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Pflegekräften, Sportpädagogen, Diätberatern etc. So können wir ein optimales, altersgruppen- und situationsgerechtes Therapieangebot speziell auch für jüngere Brustkrebs-Patientinnen bieten.
Das Behandlungsangebot in der Luise von Marillac Klinik konzentriert sich dabei auf folgende vier Säulen:

Sport- und Bewegungstherapie
Psychoonkologische Angebote


Seelsorge und Beratung
Körperwahrnehmung

Folgende Begleiterkrankung werden in der Klinik behandelt
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes mellitus
- Chronische Lungenerkrankungen
- Chronische Nierenerkrankungen und Schilddrüsenerkrankungen
- Rheumatologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Muskulatur
- Osteoporose
Reha-Nachsorge
Versicherte der DRV Bund erhalten, im Anschluss an Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach § 15 SGB VI, die für sie notwendigen und geeigneten Reha-Nachsorgeleistungen in Form von IRENA (komplexes multimodales Nachsorgeangebot)
Außerdem können die folgenden weiteren Therapieverfahren angeboten und gegen Entgelt durchgeführt werden:
- Fortsetzung begonnener antihormoneller Therapie
- Akupunktur
- Schmerztherapie
Zahlreiche Freizeit und Zusatzangebote bereichern den Aufenthalt in unserer Klinik
